Gedenkkonzert „80 Jahre Kriegsende“

Gedenkkonzert „80 Jahre Kriegsende“


11. Mai 2025

Rudolf Mauersberger: Dresdner Requiem

für Soli, Hauptchor, Altarchor, Fernchor
Blechbläser, Schlaginstrumente, Celesta, Orgel
Blechbläserensemble pro musica sacra
Thilo Remmel, Christian Schneider, Felix Ludewig, Schlagzeug
Kathrin Hackler, Celesta
Jürgen Poggel, Orgel
Kantorei Siegen
Leitung: Ute Debus

Am 8. Mai 1945 ging der schreckliche 2. Weltkrieg zu Ende – ein Krieg, der in ganz Europa Opfer, Leid und Zerstörung in einem bisher unvorstellbaren Ausmaß hervorrief. So versank am 13. Februar 1945 mit Dresden eine der schönsten Städte Europas in Schutt und Asche. Ungezählte Menschenleben forderte das Bomben- und Flammeninferno dieser einen Nacht. Rudolf Mauersberger, Kantor an der Kreuzkirche, hat es überlebt und unter dem Eindruck dieser Bombennacht im Jahre 1947 das Dresdner Requiem geschrieben, ein außergewöhnliches Werk, das den furchtbaren Ereignissen in bewegender Weise göttliche Vergebung gegenüberstellt.

Auch 60 Jahre später ist die mahnende Erinnerung an die Schrecken des zweiten Weltkrieges ein unverzichtbarer Bestandteil unseres menschlichen Zusammenlebens. Da keiner von pro musica sacra diese Zeit miterlebt hat, können wir das persönliche Leid dieses Krieges nur erahnen. Umso mehr liegt uns diese Aufführung des "Dresdner Requiems" am Herzen, durch die wir gemeinsam mit der Evangelischen Kantorei Siegen einen Beitrag zu diesem Gedenktag leisten möchten.

Weitere Informationen sind auf der Homepage der Kantorei Siegen zu finden.

Nikolaikirche Siegen
Pfarrstr. 2
Siegen, 57072

Kompletten Kalender ansehen