Pro musica sacra gratuliert dem Posaunenchor Deuz

Adventskonzert 9. Dezember 2023, 19:00 – 21:00 evangelischen Kirche Deuz Das Blechbläserensemble pro musica sacra gratuliert dem CVJM – Posaunenchor Deuz zum 125-jährigen Bestehen. Am Vorabend des urkundlich bekannten Gründungstages findet dazu ein Konzert mit festlichen Klängen in der Kirche in Deuz statt. Die Verbindung zwischen den beiden Vereinen währt schon sehr lange – schließlich waren zwei der Gründungsmitglieder von pro musica sacra Posaunisten aus dem Posaunenchor Deuz. Viele musikalische

Nacht der Musik

Samstag, 11.11.2023, 21.30 Uhr, Nikolaikirche Siegen – Träumereien eines Blechbläserensembles – Wenn die Dämmerung das hektische Treiben endlich zum Schweigen bringt, dann wacht die Phantasie auf. Und tatsächlich: kaum hat das Sandmännchen „Gute Nacht“ gewünscht und ist der Abendsegen gesungen, entfalten die zehn Musiker und Musikerinnen des Siegener Blechbläserensembles pro musica sacra eine klingende Traumwelt. Da geht es in nahe und ferne Länder, aber genauso auch ins eigene Herz. Da

A Soundsketch

Freitag, 08.09.2023, 20 Uhr Konzertsaal der Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill e.V. Samstag, 09.09.2023, 19 Uhr Nikolaikirche Siegen UNI-Bigband Siegen meets pro musica sacra pro musica sacra und die Uni Big Band Siegen sind als Ensembles aus der regionalen und überregionalen Musikwelt nicht mehr wegzudenken. Annähernd zeitgleich gegründet durften beide kürzlich ihr 40jähriges Bestehen feiern und nahmen dies zum Anlass, sich im September 2019 zu einem begeisternden Konzert in der Siegener Nikolaikirche

Sommernachtsmusiken

Sa 06.05.2023, 19:30 Uhr Freie ev. Gemeinde (Hickenweg) Haiger So 07.05.2023, 19:00 Uhr St. Nikolauskirche Eschborn-Niederhöchstadt Sa 17.06.2023, 19:00 Uhr Nikolaikirche Siegen So 18.06.2023, 19:00 Uhr Neue St. Nicolai-Kirche Frankfurt/Main – Märchenhafte Träumereien eines Blechbläserensembles – Wenn die Dämmerung das hektische Treiben endlich zum Schweigen bringt, dann wacht die Phantasie auf, nicht zuletzt doch in einer dieser wunderbaren lauen Sommernächte. Und tatsächlich: wenn der Abendsegen gesungen ist und das Sandmännchen