Prachtvolles aus dem Barock

Samstag, 15.02.2025, 18:00 Uhr Ev. Kirche Daaden Sonntag, 16.02.2025, 17:00 Uhr Ev. Erlöserkirche Attendorn – Musik von Bach, Händel und Co – Ausgehend von der instrumentalen Mehrchörigkeit der Venezianer um Giovanni Gabrieli erreichte die Instrumentalmusik in der Barockzeit mit dem Concerto grosso einen weiteren Höhepunkt. In gleicher Weise erlebten auch die Kirchen- und die Opernmusik sowie die „kleine“ instrumentale Form eine ungeheure Blütezeit – nicht zuletzt geprägt durch Johann Sebastian

Wachet auf, ruft uns die Stimme

Sonntag, 24.11.2024, 17.00 Uhr, ev. Stadtkirche Dillenburg Bläsermusik zum Ende des Kirchenjahres Ewigkeitssonntag – zum einen Gedenken an das Sterben und die Toten – aber darüber hinaus auch Blick in die Ewigkeit Gottes – Psalm 126: Der Herr hat Großes an uns getan; des sind wir fröhlich.

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Achtung, der Veranstaltungsort hat sich geändert. Das Konzert findet nun in der Weißen Villa in Dreslers Park, Kreuztal statt. Donnerstag, 3. Oktober 15 Uhr Ein vertontes Märchen für Erzähler und Blechbläserensemble. Eigentlich braucht sie keine Vorstellung mehr, denn wir alle kennen die Geschichte von Aschenbrödel. Und doch fiebern wir jedes Mal wieder mit, wenn sie ihre kleinen und großen Abenteuer erlebt, leiden mit, wenn die böse Stiefmutter und die gehässige